
Jürgen Wagenbach
- Gesamtaktivitäten 530
- Letzte Aktivität
- Mitglied seit
- Folge ich 0 Benutzer
- Gefolgt von 1 Benutzer
- Stimmen 2
- Abonnements 403
Aktivitätsübersicht
Neueste Aktivität von Jürgen Wagenbach-
Jürgen Wagenbach hat einen Beitrag erstellt
EPOS4: Ursachen des "STO error" (0x8A88)
Thema: Was kann die Ursache des EPOS4 "STO error" (0x8A88) sein? Lösung: 1.) Grundlagen "STO - Safe Torque Off" ist eine Funktionalität, welche die Leistungsendstufe direkt auf Hardware-Ebene blo...
-
Jürgen Wagenbach hat einen Beitrag erstellt
Einbindung von maxon Steuerungen in eine OPC System-Umgebung?
Thema: Was bedeutet OPC UA? Haben maxon Steuerungen eine OPC Schnittstelle? Wie können maxon Steuerungen in ein OPC System integriert werden? Lösung: 1.) Grundlagen OPC UA (= Open Platform Commun...
-
Jürgen Wagenbach hat einen Beitrag erstellt
Bedeutung und Einfluss von "Rastmoment" und "Drehmoment-Rippel"
Thema: Ausgangssituation: Eisen-behaftete Motoren (z.B. EC-i, EC flat, EC frameless, IDX) werden mit einer Motorsteuerung (z.B. ESCON) im Stromregler-Betrieb mit konstantem Motorstrom betrieben. B...
-
Jürgen Wagenbach hat einen Beitrag erstellt
EPOS4 / IDX: Wichtige Schritte der Inbetriebnahme
Thema: Welche Schritte müssen bei der Erstinbetriebnahme eines IDX oder EPOS4 (oder im Falle eines Motor- oder Steuerungsersatz) ausgeführt werden? Lösung: Es ist eine Grundvoraussetzung, dass ...
-
Jürgen Wagenbach hat einen Beitrag erstellt
Getriebe: Selbsthemmung oder Rückdrehbarkeit
Thema: Was bedeutet "Selbsthemmung" oder "Rückdrehbarkeit"? Wie kann beurteilt werden, ob ein Getriebe oder eine Antriebseinheit "selbsthemmend" oder "rückdrehbar" ist? Für welche Arten von Anwend...
-
Jürgen Wagenbach hat einen Beitrag erstellt
EPOS4 / IDX: Was ist die Bedeutung und Auswirkung der I2t Begrenzung?
Dieser Artikel steht aktuell nur auf Englisch zur Verfügung. Question: What is the so-called I2t algorithm? What is the controller's reaction if the drive is overloaded? Solution: The so-called "...
-
Jürgen Wagenbach hat einen Beitrag erstellt
EPOS4 / IDX: Bedeutung des "Endless Movement" bit des Controlwords?
Dieser Artikel steht aktuell nur auf Englisch zur Verfügung. Question: What is the meaning and usage of the "Endless Movement" bit 15 of EPOS4's / IDX's Controlword (0x6040)? Solution: It is pos...
-
Jürgen Wagenbach hat einen Beitrag erstellt
Motoren mit Lüfter: Was muss beim Einsatz beachtet werden?
Frage: Was ist zu beachten, wenn Motoren "mit Lüfter" im Einsatz sind? Warum sind in der Liste der Steuerungen im "Baukastensystem" bei Motoren "mit Lüfter" keine EPOS Positionsregler vorhanden? ...
-
Jürgen Wagenbach hat einen Beitrag erstellt
EPOS4: Wie muss eine Bremse angeschlossen werden?
Thema: Wie muss eine Bremse an einer maxon Steuerung (z.B. EPOS4) angeschlossen werden? Lösung: Technische Grundlagen: Die digitalen Ausgänge der EPOS4 (wie auch anderer maxon-Steuerungen) sind v...
-
Jürgen Wagenbach hat einen Beitrag erstellt
Welche Daten von Parvalux Motoren sind für die Steuerungskonfiguration relevant?
Thema: Welche Parvalux-Motordaten werden für die korrekte Konfiguration von maxon Steuerungen benötigt? Welche "Thermische Zeitkonstante Wicklung" sollte konfiguriert werden falls diese nicht spez...